Ishia (Forts.)

Beispielsätze mit Erläuterung

Ma faska, aymi, ni he besh-exi a’etujanit-maro roqi.
Du hast Pech, Mädchen, aber ich verstehe kein einziges deiner Worte.
ma du
faska Pech haben
aymi Mädchen
ni aber
he ich
besh-exi kein einziges (nein-eins: besh-jexi)
a’ von
etujanit Worte (Pl. von etujit: Wort)
maro dein
roqi verstehen

Shijana-maro tekasin am mayin! - Öffne deine Augen und sieh!
shijana Augen (Pl. von shija: Auge)
maro dein
tekasin öffne (Imperativ von tekas: öffnen)
am und
mayin sieh (Imperativ von mayi: sehen)

He tisha a’ eshdu - Ich (bin) ein Kind des Nordens
he ich
tisha Kind
a' von
eshdu Norden

Am hetru ma etay, h’eshdu chash am chab rujaash, h’ko nigrith rujaash, tetru he meos thaydasa.
Und wenn du sagst, der Norden sei grausam und gefährlich, er sei kalt, dann werde ich mit dir weinen.
am und
hetru wenn
ma du
etay sagen
h' einleitendes Partikel der indirekten Rede
eshdu Norden
chash grausam
chab gefährlich
rujaash sein (Realis Präsens von ruja: sein)
ko er
nigrith kalt
tetru dann
meos mit dir (Assoziativ von ma: du)
thaydasa weinen (Ind. Fut. von thayda: weinen)

Am tehetru ma shijana tekas, ma mayisa am ma hesa istisa.
Und wenn du dann die Augen öffnest, wirst du sehen und du wirst mit mir singen.
am und
tehetru wenn dann (tetru-hetru: wenn-dann)
ma du
shijana Augen (Pl. von shija: Auge)
tekas öffnen (Ind. Präs.)
mayisa sehen (Ind. Fut. von mayi: sehen)
hesa mit mir (Assoziativ von he: ich)
istisa singen (Ind. Fut. von isti: singen)

Mani thirmu-riush ethuato - Mani tötete das weiße Mammut
Mani Name (eigtl: "Speer")
thirmu Mammut
riush weiß
ethuato töten (Ind. Hist. von ethuad: töten)

Verwandte Themen: